Datenschutzbestimmungen von Chrono Consulting
Chrono Consulting verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie wir Informationen auf unserer Online-Plattform erfassen, nutzen, speichern und offenlegen, um unsere Beratungsdienstleistungen in Bereichen wie strategische Planung, Markteintrittsanalyse, Organisationsentwicklung, Finanzberatung, digitale Transformation, Risikomanagement, Nachhaltigkeitsberatung, Führungscoaching, Mergers & Acquisitions Unterstützung und Prozessoptimierung bereitzustellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist Chrono Consulting.
- Chrono Consulting
- 17 Bahnhofstrasse, Suite 3B
- Zürich, Kanton Zürich, 8001
- Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Dazu gehören Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Berufsbezeichnungen, die Sie uns im Rahmen von Anfragen, Dienstleistungsbeziehungen oder Bewerbungen freiwillig übermitteln.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Website und unsere Online-Plattform genutzt werden, z.B. IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und Verweildauer. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und die Benutzererfahrung zu optimieren.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die bei der Kommunikation mit uns über unsere Webseite, E-Mail oder Telefon entstehen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Beratungsdienstleistungen.
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Verbesserung und Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Online-Plattform.
- Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen.
- Analyse der Nutzung unserer Dienste zur Optimierung unseres Angebots.
- Vermarktung unserer Dienstleistungen, sofern Sie zugestimmt haben oder dies gesetzlich zulässig ist.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen: Sofern die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Kooperationspartner, die an der Durchführung eines Beratungsprojekts beteiligt sind). Solche Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer, steuerlicher oder buchhalterischer Anforderungen erforderlich ist.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter der oben genannten Adresse.
Zusätzlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Cookies
Unsere Online-Plattform kann Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Analyse der Website-Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit ablehnen oder bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Online-Plattform verfügbar.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Chrono Consulting. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren.